Yoga-Retreat_fuer_Frauen, Yoga-Retreat_Brandenburg, Yoga-Retreat_2025

Yoga ist Selbstfürsorge. Auch für dich.

Yoga ist Selbstfürsorge. Auch für dich.

Viele Menschen hören das Wort „Yoga“ und haben sofort ein Bild im Kopf von einem Menschen auf einer Yogamatte, der bestimmte Haltungen einnimmt. Perfekt gelenkige Menschen, die sich in scheinbar unmögliche Positionen verbiegen, stundenlang meditieren oder in völliger Ruhe auf einer Matte sitzen. Und vielleicht hast auch du schon gedacht: „Yoga ist nichts für mich, weil ich nicht gelenkig genug bin, nicht ruhig genug, keine Zeit habe oder nicht spirituell genug bin.“ Und abgesehen davon, dass ja du selbst bestimmst, was 'genug' ist, liegt außerdem genau hier ein großes Missverständnis.
Denn Yoga ist nicht dafür da, dass du dich perfekt verbiegen kannst. Es geht nicht grundsätzlich darum, stundenlang zu meditieren oder ein bestimmtes Bild zu erfüllen. Yoga bedeutet in seiner Essenz Einheit: Einheit mit dir selbst, deinem Körper, deinem Atem und deinem Inneren. Und diese Einheit ist etwas, nach dem wir uns alle sehnen.

Yoga ist mehr als nur Bewegung

Das, was wir in westlichen Studios meist praktizieren – die körperlichen Haltungen (Asanas) – ist nur ein Teil von Yoga. Yoga umfasst in seiner ursprünglichen Lehre aber ganze acht Stufen (die sogenannten Ashtanga des Patanjali). Dazu gehören neben den Körperhaltungen auch:

✨ der achtsame Umgang mit sich selbst und anderen (Yamas & Niyamas)
✨ Atemübungen / die Kontrolle deiner Lebensenergie (Pranayama)
✨ Rückzug der Sinne (Pratyahara)
✨ Konzentration (Dharana)
✨ Meditation (Dhyana)
✨ und schließlich das Erleben von Einheit (Samadhi).

Das bedeutet: Auch wenn du dich nicht in eine Haltung wie den Spagat begeben kannst – du praktizierst Yoga, wenn du bewusst atmest, meditierst, bewusst freundlich mit dir selbst und der Welt um dir herum sprichst oder dir einen Moment der Ruhe gönnst.

Unterschiedliche Wege des Yoga

Genauso vielfältig wie wir Menschen sind, sind auch die Wege des Yoga. Es gibt körperorientierte Stile wie Vinyasa oder Hatha, sanfte Formen wie Yin Yoga, aber auch Wege wie Bhakti Yoga (Yoga der Hingabe) oder Jnana Yoga (Yoga des Wissens). Jeder Stil betont andere Aspekte – und jeder Mensch darf herausfinden, was sich für ihn oder sie gerade stimmig anfühlt.

Du musst also nicht „in eine Form passen“, um Yoga zu praktizieren. Yoga kann sich dir anpassen.

Yoga ist Selbstfürsorge

Yoga ist ein Weg, dir selbst Gutes zu tun. Es ist ein Moment, in dem du innehältst, atmest, deinen Körper bewegst und deinem Inneren Raum gibst. Es ist ein Geschenk an dich – und eine Erinnerung daran, dass du genug bist, genau so wie du jetzt bist. Und wenn es sich jetzt noch nicht so anfühlt, dann ist Yoga eine wundervolle Übung, um das zu lernen.

Selbstfürsorge bedeutet nicht, immer alles richtig zu machen oder perfekt im Gleichgewicht zu sein. Selbstfürsorge bedeutet, dir Momente zu erlauben, in denen du dich wieder spürst. Und genau das ist Yoga. Du kannst in unterschiedlichen Momenten, auf unterschiedliche Art und Weise Yoga praktizieren und so nicht nur lernen, darauf zu achten, was du gerade wirklich brauchst, sondern auch, dass alles immer in Balance ist und, dass manchmal mehr Aktivität dran ist, manchmal mehr Stille...

Du darfst anfangen. Jetzt.

Es spielt keine Rolle, ob du schon 100 Yogastunden besucht hast oder noch nie auf einer Matte gestanden hast. Yoga beginnt in dem Moment, in dem du dich entscheidest, dich dir selbst zuzuwenden – sei es durch einen tiefen Atemzug, eine sanfte Dehnung oder eine kleine Meditation.

Yoga ist kein Ziel. Es ist ein Weg.
Ein Weg zurück zu dir, zurück in die Verbindung, zurück in deine Kraft, in die Einheit mit dir und deinem Leben.

Und dieser Weg ist für jeden da – auch für dich.


Yoga-Retreat für Frauen im November 2025:

🌿 Wenn du tiefer eintauchen möchtest, dir Zeit für dich nehmen und Yoga nicht nur als Praxis, sondern als Weg der Selbstfürsorge erleben willst, dann komm zu meinem Retreat „Lass los & finde inneren Frieden“ im November. Dort erfährst du, wie dich Yoga – auf der Matte und darüber hinaus – in die Verbindung mit dir selbst bringt, um aus dieser Kraft heraus lozulassen. 
👉 Hier findest du alle Infos und kannst dir deinen Platz sichern: zum Retreat!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar