Sanftheit als Weg zur Selbstliebe: Warum mehr nie genug sein wird.
In unserer heutigen Welt sind wir ständig auf der Suche nach „mehr“ – mehr Erfolg, mehr Anerkennung, mehr Liebe. Doch oft bleibt ein Gefühl der inneren Leere zurück. Warum? Weil wir unser Glück im Außen suchen, statt in uns selbst. Kennst du dieses Gefühl, immer nach mehr zu streben? Mehr Erfolg, mehr Anerkennung, mehr Erfüllung – und doch fühlt es sich nie ganz genug an? In meiner neuen Podcastfolge spreche ich darüber, warum dieses "Mehr" oft nicht das bringt, wonach wir wirklich suchen. Und warum es stattdessen die Sanftheit ist, die uns näher zu uns selbst führt. Hier wollte ich dir alles wichtige und noch etwas mehr nochmal zusammenfasse.
Sanftheit als Gegenmittel zum ständigen Streben
Hast du dich schon einmal gefragt, warum du immer wieder das Gefühl hast, nicht genug zu sein? Warum du denkst, du müsstest noch mehr leisten, um wertvoll zu sein? Dieses tiefe Empfinden entspringt einem Mangeldenken – der Überzeugung, dass das, was du bist und hast, nicht ausreicht. Doch wahre Erfüllung entsteht nicht durch das ständige Streben nach mehr, sondern durch Achtsamkeit und Dankbarkeit für das, was bereits da ist.
Sanftheit bedeutet, den Druck loszulassen. Statt dir selbst strenge Regeln aufzuerlegen, kannst du lernen, mitfühlender mit dir zu sein. Genau hier beginnt echte Selbstliebe: In dem Moment, in dem du aufhörst, gegen dich zu kämpfen, und beginnst, dich selbst so anzunehmen, wie du bist.
Eine Auszeit für dein Herz: Warum Retreats helfen können
Vielleicht fällt es dir schwer, in deinem Alltag Sanftheit und Selbstliebe zu praktizieren. Die Verpflichtungen des Lebens, die ständige Erreichbarkeit, der Leistungsdruck – all das kann es herausfordernd machen, wirklich in die Ruhe zu kommen. Genau hier kann ein Yoga Retreat eine wertvolle Unterstützung sein.
Ein Retreat ist eine bewusste Auszeit, in der du dich ganz auf dich konzentrieren darfst. Durch sanfte Yoga-Übungen, Meditation und Journaling kannst du wieder eine tiefere Verbindung zu dir selbst aufbauen. Mein Retreat im April ist genau darauf ausgerichtet: Dir Raum zu geben, um zu dir zurückzufinden und Selbstliebe nicht nur als Konzept, sondern als gelebte Erfahrung zu spüren. Hier kannst du mehr über das Retreat erfahren.
Wie du lernen kannst, zu vertrauen
Oft halten uns Angst und Unsicherheit davon ab, loszulassen. Wir klammern uns an Dinge, weil wir nicht darauf vertrauen, dass wir auch ohne sie vollständig sind. Doch Vertrauen ist nichts, das von außen kommt – es wächst in dir, wenn du beginnst, achtsam mit dir umzugehen.
Tägliche Rituale wie eine bewusste Morgenroutine, sanftes Yoga oder das Räuchern mit Palo Santo können dir helfen, mehr bei dir selbst anzukommen und dich sicher in deinem eigenen Sein zu fühlen. Auch Dankbarkeit ist ein kraftvoller Weg, um Vertrauen zu kultivieren: Wenn du dir jeden Tag bewusst machst, wofür du dankbar bist, wird sich dein Blickwinkel verändern – weg vom Mangel, hin zur Fülle.
Ein sanfter Reminder für dich: für mehr Selbstliebe
Du musst nicht immer mehr tun, um wertvoll zu sein. Dein Wert ist nicht an deine Leistung geknüpft. Vielleicht ist genau jetzt der Moment, in dem du dich selbst fragen kannst: Was würde sich in meinem Leben verändern, wenn ich mir erlaube, sanfter mit mir zu sein?
Wenn du tiefer in dieses Thema eintauchen möchtest, höre dir die aktuelle Podcastfolge an und erfahre, wie du Sanftheit als Weg zu echter Selbstliebe entdecken kannst. Und wenn du spürst, dass du eine Auszeit brauchst, dann lade ich dich herzlich ein, dich für mein Retreat im April anzumelden – eine Zeit nur für dich, voller Achtsamkeit, Liebe und innerer Ruhe. Hier findest du alle Infos dazu.
👉🏼 Und hier findest du alle Infos zu meinem Retreat im April 🌳🪷✨
Ich freue mich darauf, diesen Weg gemeinsam mit dir zu gehen. 💛