loslassen_lernen, raeucherwerk, palo_santo_kaufen

Loslassen mit Palo Santo & Styrax – Journaling & Rituale

Loslassen durch Journaling & Räucherwerk – wie Palo Santo & Styrax dich unterstützen

Loslassen ist kein einmaliger Akt – es ist ein Prozess.
Ein langsames Öffnen, ein Einatmen, ein Spüren, ein Sich-Einlassen auf das, was bleibt, wenn das Alte gehen darf. Und manchmal helfen uns kleine Rituale dabei, diesen inneren Prozess greifbarer zu machen – ihn zu verkörpern.

Journaling und Räucherwerk sind zwei dieser Rituale, die dich sanft begleiten können, wenn du dich auf die Reise des Loslassens begibst.

Journaling – Worte, die dich zurück zu dir bringen

Wenn du schreibst, nimmst du Kontakt zu deinem Inneren auf. Du sortierst Gedanken, spürst Gefühle, gibst dem, was still in dir wirkt, eine Stimme.
Gerade beim Loslassen hilft Journaling, Klarheit zu finden:

  • Was halte ich noch fest – und warum?

  • Welche Angst steht dahinter?

  • Was darf jetzt gehen, damit Neues entstehen kann?

Schreibe ehrlich, für dich, ohne Zensur. Manchmal ist das Loslassen kein „Tun“, sondern ein „Zulassen“. Und das passiert, wenn du dich durch das Schreiben selbst wieder fühlst.

Räuchern – Reinigung auf energetischer Ebene

Während das Schreiben deine Gedanken klärt, unterstützt das Räuchern deinen Raum und dein Energiesystem.
Zwei Räucherwerke, die dich besonders gut beim Loslassen begleiten können, sind Palo Santo und Styrax.

Palo Santo („heiliges Holz“) wirkt reinigend, beruhigend und schenkt Leichtigkeit. Es hilft dir, Altes zu verabschieden und neue Energie in dein Zuhause zu bringen.
Styrax entfaltet einen warmen, süßen Duft, der tröstet, erdet und das Herz öffnet. Perfekt, wenn du emotionale Schwere loslassen möchtest.

Du kannst beide Räucherwerke gemeinsam mit deinem Journaling verbinden – zünde Palo Santo an oder räuchere Styrax auf deinem Stövchen, bevor du schreibst, und lass den Rauch wie eine symbolische Einladung wirken: Ich bin bereit, loszulassen.

Ritual-Idee

Schreibe am Abend drei Dinge auf, die du gehen lassen möchtest.
Dann räuchere deinen Raum, atme tief ein und sage dir leise:
„Ich lasse los, was nicht mehr zu mir gehört. Ich öffne mich für Neues.“
Ein einfacher Moment – und doch so heilsam.

Wenn du lernen möchtest, dich selbst im Loslassen besser zu halten und zu begleiten, dann könnte mein Retreat „Lass los & finde inneren Frieden“ im November genau das Richtige für dich sein.
Dort gehen wir diesen Weg gemeinsam – durch Körperarbeit, Atem, Stille und bewusste Rituale.
→ Hier kannst du dir deinen Platz sichern.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar